Zum Inhalt springen

Label für legalen Kaviar

Ab sofort muss in der Schweiz jede Kaviardose eine Etikette tragen. Konsumentinnen und Konsumenten sollen so die legale Herkunft des Kaviars erkennen können.

Laut Fachleuten wird noch immer ein grosser Teil des weltweit gehandelten Kaviars illegal gewonnen, meist im Kaspischen Meer. Der Stör, von dem Kaviar gewonnen wird, ist vom Aussterben bedroht. Der WWF begrüsst die Einführung des Kaviar-Labels als Massnahme zum Artenschutz, setzt aber auch Fragezeichen.

 

Mehr von «Espresso»