Im Studio sagt Heiner Schläfli vom Bundesamt für Sozialversicherungen, wie die Versicherten mit der neuen AHV-Nummer umgehen müssen und wie es mit dem Datenschutz steht.
Bioethanol «made in Switzerland»
Vor zwei Jahren ist in Winterthur die Erste Bioethanol-Tankstelle eröffnet worden. Heute gibt es in der ganzen Schweiz bereits vierzig Tankstellen. Das angebotene Bioethanol wird aus Holzabfällen hergestellt und steht somit nicht in Konkurrenz mit der Lebensmittelindustrie.
Label für legalen Kaviar
Ab sofort muss in der Schweiz jede Kaviardose eine Etikette tragen. Konsumentinnen und Konsumenten sollen so die legale Herkunft des Kaviars erkennen können. Der WWF applaudiert, setzt aber Fragezeichen.
Bioethanol «made in Switzerland»
Vor zwei Jahren ist in Winterthur die Erste Bioethanol-Tankstelle eröffnet worden. Heute gibt es in der ganzen Schweiz bereits vierzig Tankstellen. Das angebotene Bioethanol wird aus Holzabfällen hergestellt und steht somit nicht in Konkurrenz mit der Lebensmittelindustrie.
Label für legalen Kaviar
Ab sofort muss in der Schweiz jede Kaviardose eine Etikette tragen. Konsumentinnen und Konsumenten sollen so die legale Herkunft des Kaviars erkennen können. Der WWF applaudiert, setzt aber Fragezeichen.