
Inhalt
Migros-Cranberries: Wieso gesüsst billiger als ungesüsst?
Eine «Espresso» Hörerin muss aus gesundheitlichen Gründen wenn möglich auf Zucker verzichten. Ihr fällt auf: In der Migros sind gezuckerte Dörr-Cranberries fast halb so teuer wie ungesüsste. Wieso? Das liege einerseits am Zuckerersatz, sagt Migros. Zucker mache die Dörrbeeren weich, saftig und länger haltbar. Ersetzt werde er durch die teureren Stoffe Tapioka und Glyzerin. Zudem liege es auch an der geringeren Herstellungsmenge: Weil ungesüsste Cranberries viel weniger verkauft würden, seien auch die Produktionskosten höher.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.