
Inhalt
Warum wurde eigentlich die Veloglocken-Pflicht abgeschafft?
In der Schweiz ist eine Glocke bei der Veloausrüstung nicht mehr vorgeschrieben. 2017 wurde das Obligatorium abgeschafft. Eine Sankt-Gallerin möchte vom SRF-Konsumentenmagazin «Espresso» wissen, was der Grund dafür war.
Einerseits wollte der Bundesrat die Vorschriften entschlacken, andererseits hatte die Abschaffung auch mit den immer leichteren Velos zu tun. Wichtig: E-Bikes – schnelle und langsame – benötigen weiterhin eine Glocke.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen