Zum Inhalt springen

Bedeutende Akkordeonistin Andrea Ulrich wird 40

Sie beherrscht ihr Instrument wie nur ganz Wenige in der Schweizer Volksmusik. Andrea Ulrich spielt die schwierigsten Stücke mit Leichtigkeit, aber auch mit Tiefgang.

Download
Am bekanntesten ist sie als Teil der Formation Willis Wyberkapelle. Hier prägt sie die Marschrichtung wesentlich mit, zusammen mit ihrem Vorbild und Lehrer Willi Valotti und ihrer besten Freundin Gaby Näf. Diese Formation prägt den heutigen Innerschwiizer-Stil mit immer wieder neuen Ideen, urchig und konzertant.

Zusammen mit der Geigerin Maria Gehrig und der Pianistin Marion Suter bildet sie das Trio Interfolk. Hier zeigen die drei studierten Musikerinnen was in ihrer volkstümlichen Besetzung alles noch zusätzlich möglich ist. Sie zeigen auf, wie vielfältig Volksmusik sein kann und wie sich Altes mit Neuem verbinden lässt.

Mit ihrem Andrea Ulrich-Trio zeigt sie sich noch von einer anderen Seite. Mit den Jazz-Musikern Theo Känzig und Valentin von Fischer an Gitarre und Kontrabass erklingen Eigenkompositionen gemischt mit einer Prise Jazz, eine swingende Musette oder auch zeitgenössische Schweizer Volksmusik.

In der «Fiirabigmusig» zeigt Redaktor Dani Häusler einen Ausschnitt aus dem Schaffen von Andrea Ulrich und auch Weggefährten melden sich zu Wort.

Mehr von «Fiirabigmusig»