Zum Inhalt springen

24.02.2025, 18:06 Uhr Viele Köche veredeln den Brei

Das gilt zumindest für den Marsch «Gruss nach Hause» auf der neuen CD «Musique Suisse Volume 8» der Schweizer Militärmusik.

Der Marsch «Gruss nach Hause», der nun erstmals auf CD zu hören ist, entstand in einer Rekrutenschule während der Corona-Pandemie 2020. Damals mussten die Rekruten plötzlich mehrere Wochen am Stück in der Kaserne bleiben. «Das zwang uns, kreativ zu sein», sagt der Chef Rekrutenspiel, Stéphane Terrin, rückblickend.

Unter anderem organisierte Stéphane Terrin einen Kompositionsworkshop, bei dem der Marsch «Gruss nach Hause» entstand. Vier Gruppen erarbeiteten gemeinsam jeweils einen Teil des Marsches. «Ich wollte ein konkretes Resultat, auf das die Rekruten stolz sein können», sagt der Chef Rekrutenspiel. Am Ende fügte er die einzelnen Teile zu einem stimmigen Marsch zusammen.

Mit dem Ergebnis sei er sehr zufrieden, sagt Stéphane Terrin: «Das Sprichwort 'Viele Köche verderben den Brei' stimmt hier definitiv nicht». Der Marsch sei eine Erinnerung an die herausfordernde Zeit der Corona-Pandemie, «und er ist eine Widmung der Rekruten an ihre Angehörigen, die damals aus der Ferne viel Unterstützung und Ermutigung gebracht haben».

Mehr zum Thema

Mehr von «Fiirabigmusig»