Vor allem in den 1980er- und 90er-Jahren gehörte er zur absoluten Top-Elite und realisierte bahnbrechende Konzerte und Aufnahmen. Dazu gehört die (leider nicht vollendete) Totale der Haydn-Sinfonien mit seinem Orchester, der Academy of Ancient Music. Dazu gehören aber auch wunderbare Purcell-Opern, Musik für alte Tasteninstrumente vom Cembalo übers Clavichord bis zum Virginal oder Kammermusikalisches der ganzen Bach-Familie.
Christopher Hogwood war auch Händel-Forscher und hatte als Gastdirigent grossen Einfluss auf viele Orchester, auch in den USA. Eine Zeitlang war er fester Gast beim Kammerorchester Basel, das ihm für seine Entwicklung viel verdankt.
«Fiori musicali» zeigt Facetten des herausragenden Musikers und spielt ein paar seiner besten Aufnahmen.
Christopher Hogwood war auch Händel-Forscher und hatte als Gastdirigent grossen Einfluss auf viele Orchester, auch in den USA. Eine Zeitlang war er fester Gast beim Kammerorchester Basel, das ihm für seine Entwicklung viel verdankt.
«Fiori musicali» zeigt Facetten des herausragenden Musikers und spielt ein paar seiner besten Aufnahmen.