![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2019%2F10%2F601b1e86b0594d9b9749247ff89f1259.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Musik des italienischen Trecento
Italien im Spätmittelalter: Das ist die Zeit, in der Musik nicht nur bedeutungsvolle Worte zu portieren hat, sondern ein eigenes künstlerisches Gesicht erhält. Geschrieben haben sie Mönche wie Paolo da Firenze oder Bartolino da Padova, die auch in einflussreichen Kreisen verkehrten.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen