Was in Syrien als Aufstand im Zuge des arabischen Frühlings begann, hat sich zu einem fast aussichtslosen Krieg und laut UNO Flüchtlingshilfswerk zur schlimmsten Flüchtlingskatastrophe seit dem 2. Weltkrieg ausgewirkt. Pascal Weber begann als SRF-Korrespondent im nahen Osten just als der arabische Frühling begann. Er zieht im Focus Bilanz über die letzten vier Jahre seiner Arbeit zwischen Aufbruch, Hoffnung und Ohnmacht.

Inhalt
Nahost-Korrespondent Pascal Weber: «Ich bin ein Angsthase»
Seit vier Jahren berichtet Pascal Weber als SRF-Korrespondent aus dem nahen Osten. Fast so lange dauert unterdessen auch der Krieg in Syrien, der die ganze Region destabilisiert. Weber schildert im Gespräch seine Eindrücke des Flüchtlingsdramas und seine letzten vier Jahre in der Region.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen