Das Hörspiel blendet ins 19. Jahrhundert zurück und bringt Licht in den Berg beim Bau des Gotthard-Eisenbahntunnels. Es erzählt wahre und fiktive Geschichten rund um dieses Jahrhundert-Bauwerk und lässt hören, was nötig war, um die Vision eines Alpentunnels durch den Gotthard Wirklichkeit werden zu lassen. Zum Beispiel, wie der Ingenieur Louis Favre vom Eisenbahnkönig Dr. Alfred Escher massiv unter Druck gesetzt wird. Und wie Favre den Druck an seine Arbeiter weitergibt und noch mehr Leistung fordert.
Wir erfahren Geschichten der Urner Bevölkerung, die mit fremden Arbeitern und Kulturen konfrontiert wird, und wie sie vom grossen Geldstrom, der dank diesem Bauwerk ins Tal fliesst, profitieren möchte. Und wir erfahren von protestierenden Arbeitern, die von der Urner Polizei zur Arbeit angetrieben werden. Es sind Einblicke in das alltägliche Leben während des grossen Tunnelbaus.
Das Hörspiel «D'Gotthardbahn» wurde am 15. Oktober 2010 LIVE aus dem Hotel «Goldener Schlüssel» in Altdorf gesendet.
Mit: Franziska Kohlund (Erzählerin), Walter Sigi Arnold (Wendel Tresch), Heiner Hitz (Xaver Hurter), Yves Raeber (Louis Favre), Michaela Steiger (Hermine Tresch-Imhof), Enzo Scanzi (Luigi Perusso), Jürgen Brügger (Dr. Alfred Escher), Marco Schenardi (Carlo Arnold), Anita Schenardi (Bertha Tresch-Mattli), Andri Schenardi (Jakob Tresch), Sandra Lussmann-Arnold (Barbara Emmenegger)
Musik: Roland von Flüe - Regie: Buschi Luginbühl - Produktion: SRF 2010 - Dauer: 73'
Wir erfahren Geschichten der Urner Bevölkerung, die mit fremden Arbeitern und Kulturen konfrontiert wird, und wie sie vom grossen Geldstrom, der dank diesem Bauwerk ins Tal fliesst, profitieren möchte. Und wir erfahren von protestierenden Arbeitern, die von der Urner Polizei zur Arbeit angetrieben werden. Es sind Einblicke in das alltägliche Leben während des grossen Tunnelbaus.
Das Hörspiel «D'Gotthardbahn» wurde am 15. Oktober 2010 LIVE aus dem Hotel «Goldener Schlüssel» in Altdorf gesendet.
Mit: Franziska Kohlund (Erzählerin), Walter Sigi Arnold (Wendel Tresch), Heiner Hitz (Xaver Hurter), Yves Raeber (Louis Favre), Michaela Steiger (Hermine Tresch-Imhof), Enzo Scanzi (Luigi Perusso), Jürgen Brügger (Dr. Alfred Escher), Marco Schenardi (Carlo Arnold), Anita Schenardi (Bertha Tresch-Mattli), Andri Schenardi (Jakob Tresch), Sandra Lussmann-Arnold (Barbara Emmenegger)
Musik: Roland von Flüe - Regie: Buschi Luginbühl - Produktion: SRF 2010 - Dauer: 73'