Jedes Verständnis fehlt Lothar allerdings auch für seine Frau Roswitha und für Mirco, den theoretisch bereits erwachsenen Sohn, der neuerdings auch noch beim Naturschutzbund mitmachen muss. Was aber - Lothars Herz droht zu brechen - noch nicht mal die schlimmste seiner Verirrungen ist.
Torben, der Freund von Lothars Sohn spürt den grantigen Alten an seinem See auf. Er gibt an, von dem erfahrenen Mann das Angeln lernen zu wollen. In den Gesprächen mit Torben lernt Lothar dann aber auch etwas über sich selbst. Er will kein Ekel sein. Er sehnt sich ja selber vor allem nach Liebe und Anerkennung.
Mit: Jörg Schüttauf (Lothar), Matti Krause (Torben)
Musik: Tobias Morgenstern - Regie: Gabriele Bigott - Produktion: MDR 2013 - Dauer: 50'
Holger Böhme (*1965) stammt aus Dresden. Er schreibt Hörspiele mit einem Faible für komische, absurde Alltagssituationen, aber auch Romane und Erzählungen. Für sein Hörspiel «Sonnenwende - Toter Hund» wurde er 2002 mit dem Zonser Hörspielpreis ausgezeichnet.
Die Musik zum Hörspiel stammt von Tobias Morgenstern (*1960 in Weimar). Er ist einer der bekanntesten und gefragtesten Akkordeonisten Deutschlands.
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir nur einen Ausschnitt des Hörspiels anbieten.
Torben, der Freund von Lothars Sohn spürt den grantigen Alten an seinem See auf. Er gibt an, von dem erfahrenen Mann das Angeln lernen zu wollen. In den Gesprächen mit Torben lernt Lothar dann aber auch etwas über sich selbst. Er will kein Ekel sein. Er sehnt sich ja selber vor allem nach Liebe und Anerkennung.
Mit: Jörg Schüttauf (Lothar), Matti Krause (Torben)
Musik: Tobias Morgenstern - Regie: Gabriele Bigott - Produktion: MDR 2013 - Dauer: 50'
Holger Böhme (*1965) stammt aus Dresden. Er schreibt Hörspiele mit einem Faible für komische, absurde Alltagssituationen, aber auch Romane und Erzählungen. Für sein Hörspiel «Sonnenwende - Toter Hund» wurde er 2002 mit dem Zonser Hörspielpreis ausgezeichnet.
Die Musik zum Hörspiel stammt von Tobias Morgenstern (*1960 in Weimar). Er ist einer der bekanntesten und gefragtesten Akkordeonisten Deutschlands.
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir nur einen Ausschnitt des Hörspiels anbieten.