Das Stück, im Theater nur schwer zu realisieren, findet auf der «inneren Bühne» des Hörspiels seinen ihm entsprechenden Spielort.
Wie der Autor August Strindberg selbst sagt: «Der Verfasser hat das zusammenhanglose und scheinbar logische Muster des Traumes nachzuschaffen versucht. Alles kann geschehen, alles ist möglich und wahrscheinlich. Zeit und Raum existieren nicht.»
Mit Joana Maria Gorvin, Heinz Klevenow, Otti Schütz u.v.a.
Deutsch: Emil Schering - Hörspielfassung und Regie: Karl Peter Biltz - Produktion: Südwestfunk, 1955 - Dauer: 56'50"
Wie der Autor August Strindberg selbst sagt: «Der Verfasser hat das zusammenhanglose und scheinbar logische Muster des Traumes nachzuschaffen versucht. Alles kann geschehen, alles ist möglich und wahrscheinlich. Zeit und Raum existieren nicht.»
Mit Joana Maria Gorvin, Heinz Klevenow, Otti Schütz u.v.a.
Deutsch: Emil Schering - Hörspielfassung und Regie: Karl Peter Biltz - Produktion: Südwestfunk, 1955 - Dauer: 56'50"