Wer das Hörspiel am Radio hören will:
Freitag, 21.02.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1
Erwin Koch hat sich schon immer für mögliche und unmögliche Liebesgeschichten interessiert. «Fünf beste Tage» ist ein fiktiver Text, der zusammengesetzt ist aus solchen Geschichten – wahren Geschichten, die er im Lauf von Recherchen erfahren hat. Sie verdichten sich in der Hörspiel-Inszenierung des Schweizer Klangkünstlers Stefan Weber zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Frage, was ein Leben ausmacht, vom Ende her betrachtet. Und wie das Erzählen dabei helfen kann, Abschied zu nehmen. Vielleicht sogar ein Erzählen wie im Kino, ohne Rücksicht auf endgültige Wahrheiten, nach dem Motto: «Du lügst hinreissend!»
«Fünf beste Tage» ist von der «Deutschen Akademie der Darstellenden Künste» im Februar 2024 zum «Hörspiel des Monats» erkoren worden. Beim Hörspielfestival «Grand Prix Nova» in Bukarest belegte die SRF-Produktion ebenso den zweiten Platz wie beim renommierten «Prix Europa» in Berlin, wo sie mit einer «Special Commendation» ausgezeichnet wurde.
Mit: Katja Reinke (Monika), Vincent Leittersdorf (Max), Thomas Douglas (Arzt), Katrin Thurm (Polizistin), Peter Kner (Exit-Begleiter)
Dramaturgie: Reto Ott - Textfassung, Aufnahmen, Sounddesign und Regie: Stefan Weber - Produktion: SRF 2023 - Dauer: 51’
Freitag, 21.02.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1
Erwin Koch hat sich schon immer für mögliche und unmögliche Liebesgeschichten interessiert. «Fünf beste Tage» ist ein fiktiver Text, der zusammengesetzt ist aus solchen Geschichten – wahren Geschichten, die er im Lauf von Recherchen erfahren hat. Sie verdichten sich in der Hörspiel-Inszenierung des Schweizer Klangkünstlers Stefan Weber zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Frage, was ein Leben ausmacht, vom Ende her betrachtet. Und wie das Erzählen dabei helfen kann, Abschied zu nehmen. Vielleicht sogar ein Erzählen wie im Kino, ohne Rücksicht auf endgültige Wahrheiten, nach dem Motto: «Du lügst hinreissend!»
«Fünf beste Tage» ist von der «Deutschen Akademie der Darstellenden Künste» im Februar 2024 zum «Hörspiel des Monats» erkoren worden. Beim Hörspielfestival «Grand Prix Nova» in Bukarest belegte die SRF-Produktion ebenso den zweiten Platz wie beim renommierten «Prix Europa» in Berlin, wo sie mit einer «Special Commendation» ausgezeichnet wurde.
Mit: Katja Reinke (Monika), Vincent Leittersdorf (Max), Thomas Douglas (Arzt), Katrin Thurm (Polizistin), Peter Kner (Exit-Begleiter)
Dramaturgie: Reto Ott - Textfassung, Aufnahmen, Sounddesign und Regie: Stefan Weber - Produktion: SRF 2023 - Dauer: 51’