«Wer erbt?» ist ein gutes Volkstheaterstück aus dem Jahre 1926, das schon früher begeisterte Kritiker fand. So schrieb Felix Möschlin in der Nationalzeitung Basel: «Das ist ein wahres Schweizerstück, das an Tolstoi und Kleist erinnert. An Tolstoi wegen des Griffes ins Innerliche und Seelische, an Kleist wegen der gleichen unerbittlichen Entblössung und Verspottung des Schlechten wie im «Zerbrochnen Krug». Über diesem Stücke schwebt Unsterblichkeit. Seine runde Menschlichkeit hält in Atem.» Und dabei geht es doch schlicht und einfach um eine Testamentseröffnung irgendwo in der Deutschschweiz.
Mit: Margrit Rainer (Wurmpulver-Marie), Lee Ruckstuhl (Lene), Charlotte Joss (Lisette); Eduard Huber (Freudiger), Paul Bühlmann (Bänz), Ernst Stiefel (Lattmann), Christoph Künzler (Knöpfel), Michael Gempart ( Hürzeler)
Regie: Walter Baumgartner
Produktion: SRF 1981
Dauer: 50'
Mit: Margrit Rainer (Wurmpulver-Marie), Lee Ruckstuhl (Lene), Charlotte Joss (Lisette); Eduard Huber (Freudiger), Paul Bühlmann (Bänz), Ernst Stiefel (Lattmann), Christoph Künzler (Knöpfel), Michael Gempart ( Hürzeler)
Regie: Walter Baumgartner
Produktion: SRF 1981
Dauer: 50'