Julia, Carmen und die namenlose Ehefrau aus Tolstois «Kreutzersonate» sind diese Frauenfiguren. Jede einzelne steht im Hintergrund eines der gespielten Musikstücke. Alle drei Frauen böten genügend Material für einen eigene Opernabend, hier in diesem Konzert treten sie musikalisch verdichtet mit ihren Gefühlen und Konflikten auf die Bühne.
Sergej Prokofiev: Szenen aus «Romeo und Julia» op. 64
Leos Janacek: Streichquartett Nr. 1 «Kreutzersonate»
Georges Bizet/Rodion Schtschedrin: Carmen-Suite
Chiara Enderle, Cello
Martin Klett, Klavier
Ensemble ZRI
CHAARTS Chamber Artists
Gábor Takács-Nagy, Leitung
Konzert vom 5. Juli 2019, Alte Kirche, Boswil (Boswiler Sommer)
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.
Sergej Prokofiev: Szenen aus «Romeo und Julia» op. 64
Leos Janacek: Streichquartett Nr. 1 «Kreutzersonate»
Georges Bizet/Rodion Schtschedrin: Carmen-Suite
Chiara Enderle, Cello
Martin Klett, Klavier
Ensemble ZRI
CHAARTS Chamber Artists
Gábor Takács-Nagy, Leitung
Konzert vom 5. Juli 2019, Alte Kirche, Boswil (Boswiler Sommer)
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.