Georg Muffat: Ausschnitte aus Armonico tributo Sonate Nr. 2 g-Moll
Giacinto Scelsi: Anagamin für elf Streicher
Anthony Romaniuk: Blue Poles für Streicher und Klavier
Johann Sebastian Bach: Erster Satz aus dem Konzert für Cembalo und Streicher in d-Moll BWV 1052
Aphex Twin (Richard David James): Blue Calx arrangiert von Caleb Burhans für Alarm Will Sound
Dmitri Schostakowitsch: Finale/Allegretto aus dem Klavierquintett op. 57 in g-Moll, Version für Klavier und Streicher
Josquin des Préz: Ave Maria bearbeitet für Streicher und improvisierendes Klavier von Anthony Romaniuk
Dave Brubeck: Blue Rondo à la Turk bearbeitet für Streicher und
Camerata Bern
Anthony Romaniuk, Leitung, Klavier & Cembalo
Konzert von 1. März 2025, Dampfzentrale Bern
Die Idee dieses Konzertes umschreibt der australische Tastenspieler und Improvisator Anthony Romaniuk so: «Es ist Teil meiner musikalischen Philosophie, wie eine Elster Dinge auszuwählen, die mir gefallen, und sie zu Sammlungen zusammenzustellen. Dabei gehe ich von einem breiten Repertoire aus, verwende die Klangfarben mehrerer Tasteninstrumente und verbinde das Ganze mit Improvisation.»
Das Resultat für die Zuhörerin resp. den Zuhörer: Eine musikalische Reise zum Zurücklehnen und sich Verführenlassen, ohne dabei genau zu wissen, was auf einen zukommt. Das Musikabenteuer, das Anthony Romaniuk zum Frühlingsanfang mit der Camerata Bern gemeinsam unternommen hat, sorgt für Aha- und Oho-Erlebnisse - und macht schlicht grossen Spass.
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.