Im Sommer 2020, wieder in Salzburg. Erneut stand Mozarts «Exsultate» auf dem Programm beim Auftritt der Lezhneva, diesmal als abschliessender Höhepunkt. Ein Konzert, das aber nicht nur der Sängerin ein hervorragende Plattform bot, sondern auch dem mitspielenden Orchester des Salzburger Mozarteums: Mit Mozarts «kleiner» g-Moll-Sinfonie, die den Teenager Mozart von seiner dramatisch-romantischen Seite zeigt, sowie die ein Jahr später entstandene, einiges lichtere Sinfonie in A-Dur.
Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie A-Dur KV 201
Wolfgang Amadé Mozart: «Quel nocchier che in gran procella», Arie der Amital aus «La Betulia liberata» KV 118
Wolfgang Amadé Mozart: «Voi avete un cor fedele», Arie KV 217
Wolfgang Amadé Mozart: «Chio mi scordi di te», Szene mit Rondo für Sopran, obligates Klavier und Orchester KV 505
Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie g-Moll KV 183
Wolfgang Amadé Mozart: «Exsultate, jubilate», Motette KV 165
Mozarteum Orchester Salzburg
Gianluca Capuano, Leitung
Julia Lezhneva, Sopran
Luca Quintavalle, Klavier
Konzert vom 16. August 2020, Haus für Mozart, Salzburg (Salzburger Festspiele)
Das Konzert steht bis 30 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.
Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie A-Dur KV 201
Wolfgang Amadé Mozart: «Quel nocchier che in gran procella», Arie der Amital aus «La Betulia liberata» KV 118
Wolfgang Amadé Mozart: «Voi avete un cor fedele», Arie KV 217
Wolfgang Amadé Mozart: «Chio mi scordi di te», Szene mit Rondo für Sopran, obligates Klavier und Orchester KV 505
Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie g-Moll KV 183
Wolfgang Amadé Mozart: «Exsultate, jubilate», Motette KV 165
Mozarteum Orchester Salzburg
Gianluca Capuano, Leitung
Julia Lezhneva, Sopran
Luca Quintavalle, Klavier
Konzert vom 16. August 2020, Haus für Mozart, Salzburg (Salzburger Festspiele)
Das Konzert steht bis 30 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.