Als er 1960 den Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann, spielte der damals 18Jährige - so drückte es Juror Arthur Rubinstein aus - bereits besser als alle anderen (Rubinstein eingeschlossen).
Die Musik von Chopin war für Pollini ein prägendes Standbein seines Repertoires. Seine technischen Fähigkeiten stellte er in den Dienst einer Chopin-Interpretation, die sich an der klassischen Klarheit dieses Komponisten orientierte. Pollinis Chopin-Spiel war voller Gefühl, doch ohne Sentimentalität.
Wie emotional Pollini zur Tat schritt, war nicht zuletzt in seinen Livekonzerten zu erleben. Vor zwanzig Jahren war Pollini «artiste étoile» am Lucerne Festival. Dieser Mitschnitt vom Schweizer Radio zeugt von dieser kühnen Kombination von klassischer Klarheit und emotionaler Zuspitzung.
Frédéric Chopin: Deux Nocturnes op. 32
Frédéric Chopin: Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47
Frédéric Chopin: Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 35
Claude Debussy: Douze Préludes. Livre II
Maurizio Pollini, Klavier
Konzert vom 13. September 2004, KKL Luzern (Lucerne Festival)
Das Konzert steht bis 30 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.
Die Musik von Chopin war für Pollini ein prägendes Standbein seines Repertoires. Seine technischen Fähigkeiten stellte er in den Dienst einer Chopin-Interpretation, die sich an der klassischen Klarheit dieses Komponisten orientierte. Pollinis Chopin-Spiel war voller Gefühl, doch ohne Sentimentalität.
Wie emotional Pollini zur Tat schritt, war nicht zuletzt in seinen Livekonzerten zu erleben. Vor zwanzig Jahren war Pollini «artiste étoile» am Lucerne Festival. Dieser Mitschnitt vom Schweizer Radio zeugt von dieser kühnen Kombination von klassischer Klarheit und emotionaler Zuspitzung.
Frédéric Chopin: Deux Nocturnes op. 32
Frédéric Chopin: Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47
Frédéric Chopin: Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 35
Claude Debussy: Douze Préludes. Livre II
Maurizio Pollini, Klavier
Konzert vom 13. September 2004, KKL Luzern (Lucerne Festival)
Das Konzert steht bis 30 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.