Mindestens einmal im Jahr stellt die Schola, wie sie in Basel kurz genannt wird, ein Bühnenprojekt in grösserer Besetzung auf die Beine, bei dem aktuelle und ehemalige Student:innen zusammen mit den Dozent:innen musizieren und singen. In diesem Frühling stand so Mozarts Version von Händels Maskenspiel «Acis und Galatea» auf dem Programm.
Georg Friedrich Händel: Acis und Galatea. Masque HWV 49, bearbeitet von Wolfgang Amadé Mozart (KV 566)
Chor und Orchester der Schola Cantorum Basiliensis
Francesco Corti, Leitung
Maria Carla Pino Cury, Sopran (Galatea)
Richard Resch, Tenor (Acis)
David Munderloh, Tenor (Damon)
Lisandro Abadie, Bass (Polyphem)
Konzert vom 6. April 2022, Martinskirche Basel
Das Konzert steht unbeschränkt zum Nachhören zur Verfügung.
Georg Friedrich Händel: Acis und Galatea. Masque HWV 49, bearbeitet von Wolfgang Amadé Mozart (KV 566)
Chor und Orchester der Schola Cantorum Basiliensis
Francesco Corti, Leitung
Maria Carla Pino Cury, Sopran (Galatea)
Richard Resch, Tenor (Acis)
David Munderloh, Tenor (Damon)
Lisandro Abadie, Bass (Polyphem)
Konzert vom 6. April 2022, Martinskirche Basel
Das Konzert steht unbeschränkt zum Nachhören zur Verfügung.