Zum Inhalt springen

Erdbeben: Hilfe in Myanmar wegen Bürgerkrieg erschwert

Die Zerstörung nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist insbesondere in Myanmar immens. Es fehlt an allem. Erste internationale Rettungsteams sind eingetroffen. Auch die Schweiz hat Hilfe angeboten. Daniel Derzic, Chef der Schweizer Botschaft in Yangon, schildert die Situation.

Download
Weitere Themen:

Im 18. und 19. Jahrhundert versuchte man in der Schweiz die Natur zu bändigen indem man Flüssen begradigte oder Wäldern trocken legte. Mit dem Klimawandel ist das zum Problem geworden, die Wälder sind heute zu trocken. Das versucht man nun zu korrigieren.

In der nördlichen Hälfte Schwedens leben mehrheitlich indigene Sami. Gleichzeitig gilt der Norden des grössten nordischen Landes als Rohstoffkammer Europas. Die Interessen der Sami und die der Bergbauindustrie sind entsprechend unterschiedlich.

Mehr von «Info 3»