Zum Inhalt springen

Schweiz hat mehr russische Oligarchengelder gesperrt

Wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wurden in der Schweiz Gelder eingefroren von international sanktionierten Personen oder Unternehmen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) bilanziert: Die Zahl der gesperrten Vermögen ist um 1,6 Milliarden Farnken gestiegen.

Download
Weitere Themen:

In der Schweiz soll es Erwachsenen künftig möglich sein, Cannabis legal zu konsumieren. Das hat die zuständige Kommission im Parlament beschlossen. Strenge Vorgaben sollen aber verhindern, dass dadurch mehr gekifft wird und dass Jugendliche Zugang zum Betäubungsmittel erhalten.

Südamerika wendet sich neuen Handelspartnern zu und orientiert sich damit geopolitisch neu. Mit ein Grund dafür ist die feindselige Haltung der US-Regierunt und die damit verbundenen Unsicherheiten. Davon profitiert vor allem China, das seinen Handel mit Südamerika deutlich verstärkt und viel Geld investiert hat - etwa in den Hafen Chancay an der peruanischen Pazifikküste.

Mehr von «Info 3»