Zum Inhalt springen

Arbeit statt Gefängnis: Gemeinnützige Arbeit im Strafvollzug

Die Schweiz ist Weltmeisterin im Aussprechen kurzer Gefängnisstrafen: Im Schnitt sind es 10'000 pro Jahr. Das neue Strafrecht nimmt Abschied von diesen Strafen und ersetzt sie durch Geldstrafen und gemeinnützige Arbeit. Das Konzept "Arbeiten statt Einsitzen" wird im Kanton Zürich seit 10 Jahren erprobt: Input spricht mit einem Straftäter, der in eine m Spital seine Strafe abarbeitet und besucht die Fachstelle, die ihn betreut. Und Input fragt einen Begründer des neuen Strafrechts nach Sinn und Unsinn kurzer Gefängnisstrafen.

Mehr von «Input»