«Input» fragt, wo die Grenze zur Krankheit verläuft, wann zum Beispiel der Tick eines Primarschülers zur Zwangsstörung wird. Die Reportage von der Kinderstation zeigt den Alltag psychisch kranker Kinder.
Zum Auftakt der SRF-Themenwoche «Psychische Krankheiten Zwischen Genie und Wahnsinn Psychiatrie» widmet sich die SRF 3-Hintergundsendung «Input» den jüngsten Patienten.
Mitwirkende Fachpersonen:
Prof. Dr. med Alain di Gallo, Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Basel Dr. Fana Asefaw, Oberärztin KPA Basel Christopher Kamen, pädagogischer Leiter KPA, Basel Susanne Walitza, Aerztliche Leiterin Kinder- und Jugendpsychischatrischer Dienst Kanton Zürich
Links:
* Schweizerische Fachgesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiater <http://www.sgkjpp.ch/> (inkl Adressen)
* Verein psychisch kranker Kinder & Jugendlicher <http://opsy.ch/>
* Generelle Informationen zu Zwangserkrankungen <http://www.zwaenge.ch/>
Informationen zum Videospiel bei Kindern mit Zwängen gibts hier <http://www.rickyandthespider.uzh.ch/index.html> .
Zum Auftakt der SRF-Themenwoche «Psychische Krankheiten Zwischen Genie und Wahnsinn Psychiatrie» widmet sich die SRF 3-Hintergundsendung «Input» den jüngsten Patienten.
Mitwirkende Fachpersonen:
Prof. Dr. med Alain di Gallo, Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Basel Dr. Fana Asefaw, Oberärztin KPA Basel Christopher Kamen, pädagogischer Leiter KPA, Basel Susanne Walitza, Aerztliche Leiterin Kinder- und Jugendpsychischatrischer Dienst Kanton Zürich
Links:
* Schweizerische Fachgesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiater <http://www.sgkjpp.ch/> (inkl Adressen)
* Verein psychisch kranker Kinder & Jugendlicher <http://opsy.ch/>
* Generelle Informationen zu Zwangserkrankungen <http://www.zwaenge.ch/>
Informationen zum Videospiel bei Kindern mit Zwängen gibts hier <http://www.rickyandthespider.uzh.ch/index.html> .