Zum Inhalt springen

Epiliert, gewaxt, gezupft: Warum müssen Körperhaare weg?

Bei der Körperbehaarung gibt es für viele kein Pardon. Oft sind schon die kleinsten Stoppeln zu viel. Warum eigentlich? Was lässt sich am unliebsamen Körperhaar ablesen?

Download
Input-Redaktorin Julia Lüscher reist vom Freibad ins Kosmetikstudio, entdeckt im Kleinen die Funktion der Haarfollikel und im Grossen Muster einer patriarchal geprägten Gesellschaftsordnung.

_

(00:00) Intro
(01:50) Im Kosmetikstudio
(07:20) In der Badi: Warum enthaaren Frauen?
(08:55) Körperhaare im Laufe der Menschheitsgeschichte: Mit Historikerin Roberta Spano
(14:28) In der Badi II: Wie stehen Männer zu Körperhaaren?
(17:58) Historikerin zu Ordnungssystem in der Gesellschaft und Bestrafungsmechanismus behaarter Körper
(21:40) Bei der Dermatologin: Sind Körperhaare unhygienisch?
(22:27) Funktion der Körperhaare & Funfacts

_
Zu hören in diesem Podcast:

- Margarete Heid, Kosmetikerin / Geschäftsführerin "Beijaflor", Zürich
- Roberta Spano, Historikerin
- Sabine Kurzidem, Fachärztin für Dermatologie / Skinmed Lenzburg und Zürich

_

Hierlang <https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/zwischen-kult-und-tabu-warum-muessen-die-koerperhaare-weg> zum Artikel.

_

Feedback und Themenvorschläge nehmen wir gerne entgegen, via input@srf3.ch. Wir freuen uns, wenn ihr die Folge mit Freundinnen und Kollegen teilt.

_

Mehr zum Thema: 

- Input: Der Bart, die letzte Bastion der Männlichkeit? srf.ch/audio/input/input-kompakt-der-bart-die-letzte-bastion-der-maennlichkeit?id=11300623 <https://www.srf.ch/audio/input/input-kompakt-der-bart-die-letzte-bastion-der-maennlichkeit?id=11300623>

- Input: Sexualisiert, verboten, zensiert: Warum Nippel nicht gleich Nippel sind srf.ch/audio/input/sexualisiert-verboten-zensiert-warum-nippel-nicht-gleich-nippel-sind?id=12250363 <https://www.srf.ch/audio/input/sexualisiert-verboten-zensiert-warum-nippel-nicht-gleich-nippel-sind?id=12250363>

_

Autorin: Julia Lüscher

Mehr von «Input»