Zum Inhalt springen

Erdöl - Geschichte einer Hassliebe

Vor 40 Jahren drehten die Erdöllieferanten den Hahn zu und schlagartig realisierte die Schweiz, wie wertvoll und risikoreich das Öl ist.

Download
Trotzdem ist Erdöl noch heute die Nummer 1 im Energiemarkt. «Input» rekonstruiert die wechselvolle Geschichte des schwarzen Goldes und will wissen, warum der Ölschock 1973 nicht nachhaltig war.

Links:

Die vier autofreien Sonntage 1973 <http://www.youtube.com/watch?v=A6fdkZvjin4> nach dem Ölschock.

Das umfangreiche SRF-Dossier zum Thema Erdöl <http://www.wissen.sf.tv/Dossiers/Umwelt/Erdoel#!videos> .

Perle aus dem Archiv: Die erste Ölraffinerie der Schweiz 1963 <http://www.srf.ch/wissen/extras/archivperle-die-erste-schweizer-erdoelraffinerie-2>

Fakten & Wissenswertes <http://www.erdoel-vereinigung.ch/de/erdoelvereinigung.aspx> über Ölverbrauch in der Schweiz.

Buchtipp:

«Europa im Erdölrausch»,  Autor: Daniele Ganser  Verlag: Orell Füssli, 2012

Mehr von «Input»