Jawad lebt zusammen mit fünf andern afghanischen Flüchtlingen in einer kleinen, heruntergekommenen Sozial-WG in Schaffhausen. Dies nachdem er mehrere Wochen auf der Flucht war.
Auf der nächtlichen Überfahrt im Boot von der Türkei nach Griechenland hat er seine 7-jährige Schwester und seinen Vater verloren und bis heute nie mehr etwas von ihnen gehört. Ob sie noch leben? Seine Mutter starb nach Komplikationen bei der Geburt von Jawads Schwester.
Im Rahmen der SRF Spendenaktion «Jeder Rappen zählt», erzählt Jawad bei SRF 3 Input von der Flucht, vom Verlust seiner Familie, von seinem Alltag und von seinen Träumen sowie Albträumen, die ihn täglich begleiten.
Jawads oberstes Ziel:
Deutsch lernen und einen Beruf lernen um nicht länger finanziell abhängig zu sein.
Jawads Traum:
Dass er in der Schweiz leben kann, hier Freunde findet und für sich und seine eigene Familie, die er gründen will, selbst sorgen kann.
Jawads Albtraum:
Jede Nacht, so sagt er, wacht er auf. Gedanken um seine Schwester und seinen Vater rauben ihm den Schlaf und setzen seiner Psyche zu. Die Zeit vor dem Einschlafen sei die Schlimmste Zeit des Tages.
Jawads kurzfristiger Wunsch:
In der Schweiz bleiben zu dürfen und eine Wohnung zusammen mit Freund Jawid zu beziehen, in der jeder ein eigenes Zimmer hat.
Jawads Dilemma:
Er besitzt den Flüchtlingsstatus F – gilt also als vorübergehend aufgenommener Asylsuchender. Ein Grossteil seines Alltags besteht aus Warten – seine Zukunft ist ungewiss. Nach Afghanistan zurückkehren ist für ihn keine Option. Dort sei es für ihn als Angehörigen der Hazara, die von den Taliban verfolgt würden, zu gefährlich.
Auf der nächtlichen Überfahrt im Boot von der Türkei nach Griechenland hat er seine 7-jährige Schwester und seinen Vater verloren und bis heute nie mehr etwas von ihnen gehört. Ob sie noch leben? Seine Mutter starb nach Komplikationen bei der Geburt von Jawads Schwester.
Im Rahmen der SRF Spendenaktion «Jeder Rappen zählt», erzählt Jawad bei SRF 3 Input von der Flucht, vom Verlust seiner Familie, von seinem Alltag und von seinen Träumen sowie Albträumen, die ihn täglich begleiten.
Jawads oberstes Ziel:
Deutsch lernen und einen Beruf lernen um nicht länger finanziell abhängig zu sein.
Jawads Traum:
Dass er in der Schweiz leben kann, hier Freunde findet und für sich und seine eigene Familie, die er gründen will, selbst sorgen kann.
Jawads Albtraum:
Jede Nacht, so sagt er, wacht er auf. Gedanken um seine Schwester und seinen Vater rauben ihm den Schlaf und setzen seiner Psyche zu. Die Zeit vor dem Einschlafen sei die Schlimmste Zeit des Tages.
Jawads kurzfristiger Wunsch:
In der Schweiz bleiben zu dürfen und eine Wohnung zusammen mit Freund Jawid zu beziehen, in der jeder ein eigenes Zimmer hat.
Jawads Dilemma:
Er besitzt den Flüchtlingsstatus F – gilt also als vorübergehend aufgenommener Asylsuchender. Ein Grossteil seines Alltags besteht aus Warten – seine Zukunft ist ungewiss. Nach Afghanistan zurückkehren ist für ihn keine Option. Dort sei es für ihn als Angehörigen der Hazara, die von den Taliban verfolgt würden, zu gefährlich.