Zum Inhalt springen

Jenseits von Mann und Frau: Leben mit Intersexualität

Der zweite Schweizer Tatort «Skalpell» thematisiert das Tabuthema Intersexualität. Eines von fünftausend Kindern kommt mit uneindeutigem Geschlecht auf die Welt. Es ist weder eindeutig weiblich noch eindeutig männlich. Es ist intersexuell.

Download
Während Jahrzehnten versuchte die Medizin diesen Kindern mit chirurgischen und hormonellen Eingriffen ein Geschlecht zuzuweisen.

Doch viele Intersexuelle sind durch die irreversiblen Eingriffe traumatisiert und fühlen sich körperlich und seelisch versehrt.


Bücher zum Thema

Herculine Barbin, genannt Alexina B.: «Meine Erinnerungen», 1998 [1868].
John Colapinto: «Der Junge, der als Mädchen aufwuchs», Goldmann 2002.
Jeffrey Eugenides: «Middlesex», Rowohlt 2003.

Fachliteratur:
Michael Groneberg, Kathrin Zehnder: «Intersex - Geschlechtsanpassung zum Wohle des Kindes», Academic Press Fribourg 2008.
Ulrike Klöppel: «Hermaphroditismus, Sex und Gender in der deutschen Medizin. Eine historische Studie zur Intersexualität» Trascript 2010.


Filme zum Thema:

Tintenfischalarm (Dokumentarfilm, Österreich 2006, Regie Elisabeth Scharang)

Links zum Thema:
Plattform Schweizer Intersexuelle
Verein Selbsthilfe Intersexualität
Forschungsprojekt nicht-operierte intersexuelle Kinder
Netzwerk DSD Intersexualität Lübeck
Lübecker Intersex-Studien
Hamburger Intersex-Forschungsgruppe
<http://www.intersex-forschung.de/>

Mehr von «Input»