Zum Inhalt springen

Psychophysiognomik: Wissenschaft oder Glaubenslehre? - Teil 1

Zeig mir deine Nase, und ich sage dir, wie du bist - so könnte die stark verkürzte Definition der Psychophysiognomik lauten. Laut der Psychophysiognomik soll von körperlichen Merkmalen eines Menschen nämlich auf dessen Charakter und Seele geschlossen werden können. Carl Huters Lehre ist aber mehr als die Psychophysiognomik. Anhänger sehen in ihr einen organischen Zusammenschluss der Natur- und Geisteswissenschaften. Die Psychophysiognomik nennen sie eine vergeistigte Naturwissenschaft. Kritiker sprechen von Rassismus pur, im besten Fall von einem Sammelsurium dubioser Erkenntnisse des letzten Jahrhunderts mit religiösem Wahn.

Mehr von «Input»