In einigen Gemeinden sorgen schon private Patrouillen für Ruhe und Ordnung. Aber was dürfen die Privaten eigentlich? Und: Erleben wir hier gerade eine schleichende Verschiebung des Gewaltmonopols? Input geht auf Patrouille am Openair und beleuchtet die Facetten der boomenden Branche.
* SRF News über den Boom der Security-Branche (November 2015) <http://www.srf.ch/news/schweiz/private-sicherheitsdienste-boomen>
* Studie der ETH Zürich über die Security-Branche in der Schweiz (2015) <http://www.css.ethz.ch/content/dam/ethz/special-interest/gess/cis/center-for-securities-studies/pdfs/Bulletin-2015-Private-Sicherheitsunternehmen.pdf>
* Der Branchenverband VSSU <http://www.vssu.org>
* Das schreibt die Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren über die private Sicherheitsbranche <https://www.kkjpd.ch/de/themen/private-sicherheitsunternehmen>
* SRF News über den Boom der Security-Branche (November 2015) <http://www.srf.ch/news/schweiz/private-sicherheitsdienste-boomen>
* Studie der ETH Zürich über die Security-Branche in der Schweiz (2015) <http://www.css.ethz.ch/content/dam/ethz/special-interest/gess/cis/center-for-securities-studies/pdfs/Bulletin-2015-Private-Sicherheitsunternehmen.pdf>
* Der Branchenverband VSSU <http://www.vssu.org>
* Das schreibt die Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren über die private Sicherheitsbranche <https://www.kkjpd.ch/de/themen/private-sicherheitsunternehmen>