
Inhalt
Warum wir helfen (müssen)
Rund 1 Milliarde Franken geben wir pro Jahr aus für gute Zwecke; kurz vor Weihnachten spürt man die Solidarität mit notleidenden Menschen besonders stark. Das ist nicht nur reine Nächstenliebe. Wer anderen hilft, wertet sein eigenes Selbstbewusstsein auf und hofft - meist unbewusst - auf Gegenleistung. Bei Input erläutern zwei aussergewöhnlich engagierte Frauen ihren Drang zum Helfen, eine Psychologin analysiert "Helfen" als Alltags-Phänomen und der Chef der Caritas Schweiz überlegt, inwiefern wir Schweizerinnen und Schweizer uns der traditionellen humanitären Rolle unseres Landes verpflichtet fühlen.
Organisation: Caritas Schweiz
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.