Computerprogramme durchsuchen professionelle Plattformen nach geeigneten Kandidaten. Wer nicht präsent ist, geht vergessen. Wer sich falsch verkauft, wird nicht gefunden. Oder geht es auch offline? «Input» macht den Realitätscheck und liefert die Checkliste.
Drei Schritte zur einer sauberen virtuellen Visitenkarte:
* Facebook-Einstellungen überprüfen: Was alles öffentlich ist, zeigt das Programm socialcvcheck.ch
* Sich selbst googlen, damit man weiss, was im Bewerbungsgespräch zur Sprache kommen könnte. Eventuell in einem Gespräch expliziert auf seine Spuren im Netz hinweisen.
* Ein vollständiges Profil auf einem Businessnetzwerk wie Xing oder LinkedIn anlegen. Zwingende Inhalte: Foto, Name, Ausbildung und Arbeitgeber. Optionale Inhalte: Hobby, Zivilstand, Kinder, Wohnort.
Drei Schritte zur einer sauberen virtuellen Visitenkarte:
* Facebook-Einstellungen überprüfen: Was alles öffentlich ist, zeigt das Programm socialcvcheck.ch
* Sich selbst googlen, damit man weiss, was im Bewerbungsgespräch zur Sprache kommen könnte. Eventuell in einem Gespräch expliziert auf seine Spuren im Netz hinweisen.
* Ein vollständiges Profil auf einem Businessnetzwerk wie Xing oder LinkedIn anlegen. Zwingende Inhalte: Foto, Name, Ausbildung und Arbeitgeber. Optionale Inhalte: Hobby, Zivilstand, Kinder, Wohnort.