Dank internationaler Hilfe ist es in den letzten Jahren gelungen, wenigstens einen kleinen Teil des zentralasiatischen Binnenmeeres wieder herzustellen und der dort zurück gebliebenen Bevölkerung eine etwas aussichtsreichere Perspektive zu bieten. Die Sendung «International» berichtet über die Rettungsaktionen am Aralsee, aber auch darüber, wo diese an unüberwindbare Grenzen stossen.
![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2024%2F01%2Ffee1ae67c9ee44159d8364bb22e496f3.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Schwierige Rettungsversuche am Aralsee
Das menschengemachte Ökodesaster am Aralsee galt zuweilen als weltweit schwerwiegendste Umweltkatastrophe.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen