
Inhalt
Wirtschaftsreform in Ungarn
Seit Kriegsende befindet sich Ungarn im Einflussbereich der Sowjetunion, seit 1956 hat das Land unter der Führung der sozialistischen Arbeiterpartei den "Gulasch-Kommunismus" entwickelt. Ungarn geht es wirtschaftlich besser als den sozialistischen Bruderstaaten.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen