Zum Inhalt springen

Émile Parisien: Ein Musiker im kreativen Spagat

Ob sanft oder energetisch, ob traditionell oder modern, ob breitenwirksam oder künstlerisch radikal - der französische Sopransaxofonist Emile Parisien scheint mühelos alles unter einen Hut zu bringen und kann dabei als Musiker trotzdem immer sich selbst bleiben.

Download
Dazu kommt, dass er auf dem Sopransaxofon herausragend ist. Auf einem Instrument, das schwierig zu spielen ist und nicht zuletzt darum für viele Saxofonistinnen und Saxofonisten eher das Zweitinstrument bleibt.

Die Schweizer Saxofonistin Fabienne Hoerni hat sich mit Émile Parisien und seinem Werk auseinandergesetzt und teilt in dieser Sendung ihre Gedanken zu ihm.

Die gespielten Titel:
Interpret:in: Titel (Album / Label)

Émile Parisien Quartet: Poupée russe (Au revoir porc-épic / Laborie)
Jean-Paul Celea: Lonely Woman (Yes Ornette! / Out Note
Vincent Peirani & Émile Parisien Duo Art: Egyptian Fantasy (Belle Époque / ACT)
Wollny - Parisien - Lefebvre - Lillinger: Dick Laurent Is Dead (XXXX / ACT)
Émile Parisien: Jungle Jig (Louise / ACT)
Sissoko - Segal - Parisien - Peirani: Orient Express (Les Égarés / ACT)
Émile Parisien Quartet: Mars (Let Them Cook / ACT)

Mehr von «Jazz Collection»