Zum Inhalt springen

100 Jahre Genossenschaftssiedlung Freidorf

Genossenschaftliche Wohnformen sind verbreitet, denn sie gewähren niedrige Preise auf einem heisslaufenden Immobilienmarkt. Eine Pionierin des Modells ist die Siedlung Freidorf in Muttenz, die vor hundert Jahren von Hannes Meyer für den Verband schweizerischer Konsumvereine erbaut wurde. Als Vollgenossenschaft erregte das Freidorf internationales Aufsehen und verband diverse Reformideen zu einer gelebten Utopie.

Was davon weiterwirkt und wie es sich heute im Freidorf lebt – dazu die Reportage aus dem «Dreieck» der Siedlung.

Mehr von «Kontext»