Die Zahl der Alkohol-Abstinenten sinkt, und in Ländern mit wachsendem Wohlstand können sich mehr Menschen Bier, Wein und Spirituosen leisten. 2017 wurde weltweit 70% mehr Alkohol konsumiert als 1990. Die Ziele der WHO werden nicht erreicht. Beim Rauchen ist die WHO zuversichtlich, dass die Kurve weiter nach unten verläuft.
«Kontext» berichtet über Alkohol in Kenia und über das Raucherland Indonesien. Und Jürgen Rehm (Centre for Addiction and Mental Health, Toronto) und Vinayak Prasad (Tabakprogramm der WHO) vermitteln eine globale Übersicht.
«Kontext» berichtet über Alkohol in Kenia und über das Raucherland Indonesien. Und Jürgen Rehm (Centre for Addiction and Mental Health, Toronto) und Vinayak Prasad (Tabakprogramm der WHO) vermitteln eine globale Übersicht.