Fünf Jahre sind vergangen, seit sich acht Frauen zusammengefunden haben, um in eine Alters-Wohngemeinschaft zu ziehen. Von Anfang an haben sie sich Unterstützung geholt, eine professionelle Beraterin, die ihnen in schwierigen Fragen zur Seite steht.
In der Gründungsphase dominiert die Begeisterung, dann folgen erste Konflikte, einige springen ab, ein harter Kern bleibt übrig. Nähe und Distanz werden neu ausgelotet. Inzwischen hat sich die Gemeinschaft bewährt, zum Beispiel wenn eine Mitbewohnerin krank wird, bekommt sie Unterstützung wie in einer Familie, die zusammenhält.
Die alltagsnahe Reportage gibt einen ermutigenden Einblick in neue Wohnformen in Alter.
In der Gründungsphase dominiert die Begeisterung, dann folgen erste Konflikte, einige springen ab, ein harter Kern bleibt übrig. Nähe und Distanz werden neu ausgelotet. Inzwischen hat sich die Gemeinschaft bewährt, zum Beispiel wenn eine Mitbewohnerin krank wird, bekommt sie Unterstützung wie in einer Familie, die zusammenhält.
Die alltagsnahe Reportage gibt einen ermutigenden Einblick in neue Wohnformen in Alter.