
Inhalt
Aphasie: totaler Sprachverlust - Wenn das Sprechen schwer fällt
Wie schwierig korrektes Sprechen ist, wird vor allem dann offensichtlich, wenn es jemandem nicht automatisch möglich ist. In der Schweiz leiden ungefähr 7% aller Kinder an einer Spracherwerbsstörung. Erhalten sie keine logopädische Unterstützung, so sind Schulversagen und Lernprobleme vorprogrammiert. Auch Erwachsene können ihre Sprache verlieren: jährlich erleiden beispielsweise rund 4000 Männer und Frauen in der Schweiz eine Aphasie - also einen totalen Sprachverlust. Wie die Kinder auch, müssen sie mit Hilfe von Logopädinnen das Sprechen mühsam lernen. Eine ausserordentlich komplexe Angelegenheit - wie ein Blick hinter die Kulissen des logopädischen Alltags zeigt. Eine Sendung von Maya Brändli.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.