Zum Inhalt springen

Beate Uhse – Vom Fliegen für die Wehrmacht zum Sex-Imperium

«Beate Uhse» war ein Sex-Imperium, eine deutsche Erfolgsgeschichte, aber auch eine umstrittene Frau mit einer erstaunlichen Biographie: Wehrmachtspilotin, Volksaufklärerin, Vorkämpferin für eine freie Sexualität – und eine gewiefte Geschäftsfrau mit einem guten Gespür für Marktbedürfnisse.

Download
Am 25. Oktober 1919 kam in Ostpreussen Beate Köstlin zur Welt, jene Frau, die später als Beate Uhse die Lust auf Sex in deutsche Betten brachte. Sie begann ihre Karriere als Wehrmachts-Pilotin, Hauptmann und Stuntfrau. Nach dem Krieg lancierte sie einen erfolgreichen Versandhandel für «Ehehygiene» und baute das spätere börsenkotierte Porno-Imperium «Beate Uhse» auf.

Kontext zeichnet die ungewöhnliche Geschichte dieser Frau und ihrer Firma nach vor dem Hintergrund einer sich verändernden Sexualmoral. Dabei erinnert sich der einstige Schweizer Porno-Pionier und heutige Kinobetreiber Edi Stöckli an seine frühere Geschäftspartnerin und die Entwicklung der Sex- und Pornokinos in der Schweiz.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Kontext»