
Inhalt
Cover-Girl trifft Bürgerschreck
Sie sind die Ikonen der jungen deutschen Nachkriegsliteratur: Ingeborg Bachmann und Hans Magnus Enzensberger. Sie schaffte es schon 1954 als Lyrikerin aufs Cover des Spiegels; er gilt als Bürgerschreck und gesellschaftskritischer Revolteur in allen Gassen. 1959, als Bachmann mit Max Frisch zusammenlebt, vertieft sich auch ihre Freundschaft mit Enzensberger. Sie dauert bis 1972.
Nun erscheint der Briefwechsel der beiden Stars der damaligen Literaturszene unter dem Titel «Schreib alles was wahr ist auf». Darin prallen zwei poetisch wie politisch hellwache Temperamente aufeinander.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.