
Inhalt
Das Kaiserhaus und Shinto
Shinto, Weg der Götter, heisst die Volksreligion von Japan. Sie lebt von der Praxis, von Zeremonien und individuellen Besuchen in Schreinen. Dort wird dann um Sicherheit im Strassenverkehr oder Erfolg bei Prüfungen gebeten.
Shinto gehört zum Alltag der Japanerinnen – doch die Religion hat auch einen politischen Aspekt und ist eng verbunden mit dem Kaiser und seiner ehemals göttlichen Stellung. Und die Trennung von Staat und Religion funktioniert trotz Verfassungsauftrag nicht so richtig.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen