Zum Inhalt springen

Den Antikörpern auf der Spur

Forscherinnen und Forscher haben mittlerweile diverse Immunreaktionen in Verdacht, diese könnten auf die Psyche schlagen.

Ein etabliertes Krankheitsbild ist zum Beispiel die «Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis». Dabei bildet der Körper Abwehrstoffe gegen ein Eiweiss, das für die Signalübertragung im Gehirn wichtig ist. Das Gehirn entzündet sich, und es entstehen Symptome, die einer Psychose sehr ähnlich sind – die aber ganz anders behandelt werden müssen.

Reportage von einem internationalen Fachkongress in Barcelona.

Mehr von «Kontext»