
Inhalt
Der Fall Volksbühne: Bericht einer verunsicherten Kunst
Der Streit um die Berliner Volksbühne sei auch ein Zeichen für eine Theaterlandschaft, die sich schwer tut mit Veränderungen, stellt der Journalist Tobi Müller fest. Für seine Recherche hat er mit Theatermachern und Theaterkritikerinnen in ganz Deutschland gesprochen. Er verlässt dabei die eingefahrenen Argumentationmuster Castorf versus Dercon und versucht die überhitzte Diskussion (wieder) auf wesentliche Fragen nach der Zukunft des Theaters zu lenken. Was etwa würde ein möglicher Wechsel an der Volksbühne von einem Ensembletheater zu einem Produktionshaus bedeuten? Nähert sich die Volksbühne damit der freien Szene an?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.