Zum Inhalt springen

Der goldene Mittelweg

Seit der Antike hält sich Horaz' Begriff des «goldenen Mittelwegs». Auch Aristoteles war der Ansicht, die extremen Leidenschaften seien falsch, nur die mittlere Haltung richtig.

Weshalb diese einleuchtend klingende Betrachtungsweise keine allgemeingültige Losung sein kann, erklärt Christoph Halbig, Professor für Allgemeine Ethik an der Universität Zürich.

Mehr von «Kontext»