Zum Inhalt springen

Dichte, Zentralität und Urbanität hängen zusammen

Die Raumplanung verlangt dichte Wohnsiedlungen. Brigit Wehrli-Schindler, Soziologin und ehemalige Direktorin der «Stadtentwicklung» Zürich ist einverstanden. Trotzdem fragt sie skeptisch, ob diese Forderung auch für kleinere Agglomerationsgemeinden richtig sei, da Dichte mit Zentralität und Urbanität zusammen hänge. Im Gespräch plädiert sie dafür, dass in dichten Wohnsiedlungen nicht in erster Linie die privaten Wohnungen optimiert werden, sondern dass die gemeinschaftlichen Räume dazwischen gross und auch gut gestaltet sind.

Mehr von «Kontext»