
Inhalt
Die Achtziger: Les Reines Prochaines
Das 1987 gegründete Kollektiv ist ein Meilenstein der feministischen Musikgeschichte der Schweiz. In ihren Konzerten, Revues und multimediale Performances formulieren die Reines Prochaines mal radikale, mal blumige Utopien, die selbstverständlich feministisch sind. Professioneller Dilettantismus heisst das Konzept, Selbstermächtigung ist das Ziel, Selbstironie der Zuckerguss. Gründungsmitglied Muda Matthis blickt zurück.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen