Die Schlacht von Verdun dauerte vom Februar bis Dezember 1916. Auf dem Schlachtfeld sind noch immer die Granattrichter von damals zu sehen. Der Anblick verstört, ebenso wie die riesigen Gräberfelder, wo die sterblichen Überreste von Hunderttausenden von Opfern der menschenverachtenden Materialschlacht liegen.
Im Städtchen Verdun stören sich viele Einwohnerinnen und Einwohner daran, dass der Name ihrer Stadt noch immer mit dem längst vergangenen Blutvergiessen in Verbindung gebracht wird. Der Bürgermeister hält dagegen: Die Erinnerung müsse wach gehalten werden. Verdun lehre, was Krieg bedeute.
Im Städtchen Verdun stören sich viele Einwohnerinnen und Einwohner daran, dass der Name ihrer Stadt noch immer mit dem längst vergangenen Blutvergiessen in Verbindung gebracht wird. Der Bürgermeister hält dagegen: Die Erinnerung müsse wach gehalten werden. Verdun lehre, was Krieg bedeute.