Zum Inhalt springen

Die (National-)Hymnen von Karlheinz Stockhausen

In der klassischen Musik gibt sich das Publikum zufrieden mit Bekanntem und Bewährtem: Mozart, Beethoven und Brahms.

Wenn da nur nicht die Störenfriede wären wie der avantgardistische deutsche Komponist Karlheinz Stockhausen. Dessen Kompositionen wie zum Beispiel «Hymnen» von 1967 stellen die Frage nach der Funktion der Musik.

Mehr von «Kontext»