Inhalt
Digitalisierung, Stadt, Narzissmus
Die Beschäftigung mit sozialen Medien statt mit gelebten, realweltlichen Kontakten könne die Einsamkeit fördern. In der Stadt seien die sozialen Netzwerke schwächer. Egozentrismus und Narzissmus nähmen zu. Das sagt Undine Lang, Professorin für Psychiatrie an der Universität Basel und Direktorin der Klinik für Erwachsene an den Universitären Psychiatrischen Kliniken in Basel. Ein Gespräch.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen