Zum Inhalt springen

Dürfen Politiker lügen?

Die Lüge hat in der Politik eine lange Tradition, nicht erst, seit ein notorischer Lügner im Weissen Haus sitzt - aber: darf in der Politik überhaupt gelogen werden?

Download
Bill Clinton hat es getan, Elisabeth Kopp hat es getan, Pierre Maudet auch, russische Chatbots sind darauf programmiert, es zu tun, und Donald Trump tut es täglich: lügen. Nicht einfach Tatsachen verwischen, die Dinge ein wenig verdrehen, sondern bewusst die Unwahrheit sagen.

Die Lüge ist, so zumindest der Eindruck, in der Mitte der Politik angekommen - und die Frage stellt sich: ob das System hat? Ob Politiker lügen dürfen?

Darüber diskutieren die Philosophin Catherine Newmark, die Historikerin Sylvia Sasse und der Journalist Matthias Zehnder, unter der Leitung von Christoph Keller.

Mehr von «Kontext»